Gründung der Bauunternehmung durch Leopold Brindl im sogen. "Haidhaus". Mitarbeiterstand nach einem Jahr: ca. 10
1967:
Ankauf von ca. 8.000 m2 Grundfläche aus dem „Pfarrfeld" Baubeginn: Bürogebäude mit VW-Garagen sowie im Anbau Werkstätte, LKW-Garage und Lagerhalle
1968:
Übersiedelung des gesamten Betriebes in den Neubau
1973:
Errichtung eines Nebengebäudes mit Baustofflager,
LKW-Garagen u. Maschineneinstellraum an der Südseite
des Grundstückes
1975:
Übernahme und Ablegung der Transportgewerbeprüfung für
den Fernverkehr durch Leopold Brindl
1979:
Eintritt von Sohn Manfred als Bautechniker und Tochter
Helga als kaufm. Angestellte
1980:
Umstrukturierung der Firma vom Einzelunternehmen in eine Ges.m.b.H., alle Anteile bleiben im Familienbesitz
1984:
Eintritt von Sohn Gerhard nach Absolvierung der HTL Krems nach Matura Abschluss mit Auszeichnung
1991:
Ablegung der Baumeisterprüfung mit Bauträgerkonzession
durch Gerhard Brindl. Ablegung der Konzessionsprüfung für das Transportgewerbe durch Manfred Brindl
1993:
Errichtung einer weiteren Baustoff-, Baumaschinen- und Fahrzeughalle mit Teilunterkellerung im Gesamtausmaß von ca. 1.200 m2 Nutzfläche im Ostteil des Grundstückes. Firmengründer Leopold Brindl erhält das Silberne Verdienstzeichen des Landes OÖ
1996:
Pensionsantritt von Leopold Brindl, als Geschäftsführer der BRINDL-Bau Ges.m.b.H. zeichnet Ing. Gerhard Brindl, für das Transportgewerbe Manfred Brindl
1997:
Baubeginn des Bürozubaues mit Gesamtsanierung des bestehenden Bürogebäudes
1998:
Fertigstellung der Fassade sowie Bezug der neuen Büros
einschl. des neu errichteten Schauraumes
2004:
7o Jahr-Feier des Firmengründers und immer noch voll in der Firma aktiv mitwirkenden Seniorchefs Leopold Brindl
2005:
Gewerbeanmeldung für Radiästhesie durch Helga Brindl nach zertifizierter Ausbildung zur geobiologischen Beraterin
2006:
Firmengründer Baumeister Leopold Brindl stirbt nach
kurzer schwerer-Krankheit im 73. Lebensjahr für alle
unerwartet
2009:
Eintritt von Markus Brindl, der Sohn von Manfred Brindl, nach erfolgreicher Absolvierung der 4-jährigen Baufachschule für Hoch- und Tiefbau als erstes Familienmitglied der 3. Generation als Bautechniker in der Firma tätig
2013:
Ablegung der Planungs– und Baustellenkoordinator Prüfung durch Markus Brindl
2014:
Ablegung der Zimmermeisterprüfung (Holzbau-Meisterprüfung) bzw. Befähigungsprüfung für das Zimmermeistergewerbe durch Markus Brindl
2017:
Ablegung der Baumeisterprüfung bzw. Befähigungsprüfung für das Baumeistergewerbe durch Markus Brindl
2018:
Eintritt von Gabriel Brindl, der Sohn von Gerhard Brindl, nach erfolgreicher Absolvierung der 5-jährigen HTL1 Bau und Design Linz als zweites Familienmitglied der 3. Generation als Bautechniker in der Firma tätig
Kontakt
Leopold Brindl Bauunternehmung GesmbH Traunsteinstrasse 1 4654 Bad Wimsbach-Neydharting
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite einverstanden sind.